FAQ

Einige Begriffe schnell erklärt. Falls Du Fragen hast, wende Dich gern jederzeit an uns!

Lehrgänge & Kurse

Zu den FAQ´s gibt dir unser BZT24-Helpcenter mehr Aufschluss darüber, was sich hinter einzelnen Fachbegriffen verbirgt. Wir stellen dir unser Helpcenter überall dort zur Verfügung, wo wir persönlich einen Engpass in der Erklärung sehen.

Du findest unter dem Menüpunkt „Lehrgänge &Kurse“ alle wichtigen Bildungsprodukte aus unserem BZ Thüringen. Diese sind so angeordnet das man von unten nach oben den deutschen Qualifikationsrahmen nachverfolgen kann. Somit baut auch ein Produkt auf das andere auf und es ist für Dich einfacher, den richtigen Weg zu finden.

Zu jedem Bildungsprodukt besteht unter Umständen die Möglichkeit einer Förderung. Dies ist zu jedem Umfang sehr individuell und wir sichern damit nicht zu, dass dies zu jedem persönlichen Umstand der Fall sein könnte. Wir können dich aber in der Bildungsberatung darauf sensibilisieren, wie Unterlagen diesbezüglich aufbereitet werden müssen.

Weiterbildung & Lehrgänge

Diese beiden Abkürzungen definieren den deutschen respektive den europäischen Qualifikationsrahmen. 

In puncto Aufstiegsfortbildung steigt man in der Regel nach erfolgreich abgelegter Prüfung in der Bildungspyramide nach oben. Dies richtet sich nach Deinen Abschluss und wie dieser seitens der IHK anerkannt wird/wurde. Ihr könnt euch somit innerhalb eures Fachbereiches individuell weiterentwickeln und sichert euch so eure Aufstiegschancen. Lehrgänge und Qualifikationen innerhalb eures Berufes stellt sicher, dass Ihr geforderte Standards (z.B. ISO Zertifizierungen) für euer Unternehmen erfüllen könnt.

Bildungszentren

Uns findet ihr mit 4 festen Standorten in Thüringen. Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Erfurt. Dazu gehören Gera, Schmalkalden und Weimar. Als zusätzlichen Standort, in dem wir zusätzlich und vorwiegend Ergänzungslehrgänge organisieren, zählt auch der wunderschöne Standort Jena.

Wir werden es in der Regel immer versuchen so zu organisieren, dass es für unsere Teilnehmer der dementsprechenden Lehrgänge, der geringstmögliche Aufwand bedeutet, an einem unserer Lehrgänge teilzunehmen. Jedoch sind die Angebote auch regional Bildungsmarktabhängig und können deshalb variieren.

Buchungssystem

Du kannst dir ganz einfach im Detail erstmal einen Überblick über unsere Bildungsprodukte verschaffen. Jederzeit besteht die Möglichkeit, Kontakt zu einen/r unserer Mitarbeiter:innen aufzunehmen. Solltest Du dich für eins unserer Bildungsprodukte entschieden haben, kannst Du dir dies einfach in den Bildungskorb packen. Nach erfolgreicher Eingabe Deiner persönlichen Daten, landet deine Buchung direkt bei uns im System. Anschließend werden deine Daten geprüft und weiterverarbeitet. 

Nach erfolgreicher Prüfung Deiner Daten, bekommst Du eine Bestätigungsmail, mit allen nötigen Unterlagen zu deinem Kurs. Falls sich im Verlauf bis zum Kursbeginn etwas ändern sollte, bekommst Du natürlich alle nötigen updates dazu. Mit dem Beginn Deines Kurses, erfolgt auch gleichzeitig eine Rechnungstellung.

Du hast eine Frage zu unseren Bildungsprodukten?

Vereinbare einfach einen Termin über unser Kontaktformular. Eine/r unserer Mitarbeiter:innen wird sich dann umgehend mit Dir für einen geeigneten Termin in Verbindung setzen.

Du würdest uns gern Feedback geben?

Wir freuen uns immer über konstruktive Kritik oder Lob. Bitte beschreibe kurz dein Anliegen, wir werden uns schnellstmöglich darum bemühen.

Anmeldung

Vorbereitung IHK-Prüfung „Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in

Ort: Gera
Beginn: 05.09.2023
Angaben zum Teilnehmenden
Angaben zum Unternehmen
Berufsausbildung- und Tätigkeitsnachweis
1. Aus- und Weiterbildung
2. Einschlägige Berufserfahrungen
Wichtige Informationen
Die Teilnahmekosten betragen 4.390,00€
(zuzüglich IHK-Prüfungs- und sonstige Gebühren)

Bitte gewünschte Zahlungsweise ankreuzen:
Allgemeine Geschäftsbedingungen:

Anmeldung:

Zu den Seminaren kann sich jeder, der die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt, schriftlich anmelden.

Eine schriftliche Anmeldung kann bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn erfolgen.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Die Seminare sind auf eine maximale Teilnehmerzahl begrenzt. Die konkrete Anzahl variiert bei den verschiedenen Seminaren. Sind die Seminare belegt, so können weitere Teilnehmer nur auf eine Warteliste aufgenommen werden. Aus diesem Grund empfehlen wir trotz langer Anmeldefristen eine rechtzeitige Anmeldung.

Rücktritt:

Ein schriftlicher Rücktritt ist bis 2 Wochen vor Seminarbeginn gebührenfrei. Aufgrund anfallender Verwaltungskosten wird bei Rücktritt bis zu einer Woche vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 30% erhoben. Danach wird in jedem Fall die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, es kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Außerdem entfällt der Anspruch auf Seminarunterlagen. Bei Seminarausfall auf Grund zu weniger Teilnehmer oder höherer Gewalt (z. B.: Krankheit des Dozenten) erstatten wir die gezahlten Seminargebühren selbstverständlich in voller Höhe zurück. Sonstige Kosten wie Dienstausfall- und Reisekosten können nicht geltend gemacht werden. Der Wechsel der/des Dozenten sowie Änderungen im Seminarablauf bzw. eine mit den Teilnehmern abgesprochene Änderung der Seminarinhalte berechtigt den Seminarteilnehmer weder zum Rücktritt noch zur Minderung der Seminargebühren, sofern der inhaltliche Rahmen des Seminars nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Das Bildungszentrum haftet nicht bei Unfällen, für Sach- und Körperschäden und Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände.

Gebühren:

Die Teilnahmegebühren sind sofort nach der Rechnungszustellung zu zahlen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind mir bekannt und ich erkenne diese mit dem Absenden des Formulares an.
Anfrage zur Teilnahme am Ergänzungslehrgang

FAQ


Bitte teilen Sie uns den Namen der Auszubildenden mit, welche Sie gern anmelden möchten.

Warum Firmenseminare ?

Sie sind eine gute Alternative zur Aufstiegsfortbildung, um seine Mitarbeiter:innen optimal auf den Berufsalltag einzustimmen. Sie bieten zu dem eine gute Möglichkeit, um sein Personal immer auf dem laufenden zu halten. 

bz-thueringen-logo.png

Konnten wir Dir mit diesem Artikel weiterhelfen?

Was ist AVGS ?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit, kurz AVGS, wird ausgestellt, um Arbeitslosen und -suchenden die Fördermöglichkeit zu bescheinigen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Berater.

bz-thueringen-logo

Konnten wir Dir mit diesem Artikel weiterhelfen?

Deine Frage zu Sprachkursen

Vereinbaren Sie einfach einen Termin über unser Kontaktformular. Eine/r unserer Mitarbeiter:innen wird sich dann umgehend mit Ihnen, für einen geeigneten Termin, in Verbindung setzen.

Wir helfen Dir gern den richtigen Termin zu finden.

Einige unserer qualitativ hochwertigen Bildungsprodukte befinden sich entweder noch im Aufbau bzw. Buchbarkeit im Bildungsmarkt. Gerne helfen wir dir weiter, um den passenden Termin zu finden.

Sie haben Fragen zu unseren Bildungsprodukten?

Seit nun mehr als 30 Jahren im Bereich Bildung tätig, bin ich jederzeit bereit all umfassend Ihre Fragen, rund um dieses Thema zu beantworten.

Bildung ist der
Schlüssel zum Erfog!

Sie haben Fragen zu unseren Bildungsprodukten?

Gern bin ich für Sie da und führe Sie einmal rund um durch unsere Bildungsprodukte. 

Sie haben Fragen zu einer Weiterbildung und / oder Qualifikation im Beruf?

Frau Jage wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen rund um das Thema Bildung mit Dir zu besprechen. Wir freuen uns auf Deinen Kontakt.

0
Bildungskorb
  • No products in the cart.