Handelsmanagement Bachelor of Science
Betriebswirtschaftliches Studium mit Handelsfokus
Am 24.08.2022 findet um 19 Uhr eine unverbindliche Video-Info-Veranstaltung statt.
Nach Ablauf des Counters wird hier ein Link zur Veranstaltung gepostet. Bitte vorher anmelden!
Kosten
7.480,00€
inkl. Skripte
Ratenzahlung möglich
Abschluss / Ziel
Bachelor of Science (B.Sc.) Handelsmanagment
Dauer
1 Jahr / 2 Semester
Beschreibung
Was erwartet dich in diesem Kurs
Sie haben Ihren Fachwirt erfolgreich abgeschlossen und planen Ihren nächsten Karriereschritt?
Mit dem Bachelor of Science im Handelsmanagement erreichen Sie dieses Ziel berufsbegleitend im semi-virtuellen Studium in nur einem Jahr.
Mit diesem Bachelor-Studium qualifizieren Sie sich für Leitungsaufgaben im gehobenen Management und der Geschäftsführung in Handelsunternehmen. Gerade die theoretische Fundierung der praktischen Erfahrung macht Sie für vielseitige Führungspositionen attraktiv. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiengangs Handelsmanagement (B.Sc.) erfüllen Sie zudem die formalen Zugangsvoraussetzungen für einen akademischen Master-Studiengang.
Ausbildungsinhalte
Mit unserem berufsbegleitenden Handelsmanagement-Studium erweitern Sie Ihr Qualifikationsprofil:
• Sie setzen sich mit wissenschaftlicher Forschung und theoretischen Perspektiven auseinander.
• Sie eignen sich eine analytische Arbeitsweise an.
• Sie verbessern Ihre wissenschaftliche und praktische Methodenkompetenz.
Durch einen hohen Transfer von Theorie und Praxis kann Gelerntes schnell umgesetzt werden. Dadurch profitieren ebenso die Unternehmen. Diese schätzen berufsbegleitend Studierende auf Grund Ihrer hohen Leistungsfähigkeit besonders.
Der Studiengang Handelsmanagement (B.Sc.) ist in 7 Module aufgeteilt:
Die Module sind praxisnah und seriell aufgebaut. Sie befassen sich immer nur mit einem Projekt oder einem Thema und beginnen erst nach Abschluss ihrer Prüfungsleistung ein neues Modul.
Die Module 1 – 6 umfassen jeweils 8 bis 16 Stunden Präsenzunterricht, virtual-classroom auf dem Online Campus der TRAIGON Akademie und Supervision.
Das Modul 7 umfasst 16 Stunden Kick-off, virtual-classroom, Supervision und 16 Stunden Abschlusskonferenz.
Modul 1: Angewandte Forschungsmethoden
Modul 2: Journal Club
Modul 3: Herausforderung im Handel
Modul 4: Zukunftsstudien, Trendforschung, strategische Planung
Modul 5: Fortgeschrittene Fallstudien
Modul 6: Unternehmensbezogene Forschungsmethoden
Modul 7: Bachelor-Thesis
Inhalt der Module unter:
www.akademie-handel.de/weiterbildung/handelsmanagement/
Ausbildungsort
Das Studium findet zum Großteil in virtuellen Lehr- und Lernphasen auf dem Online-Campus der TRIAGON Academy statt. Ergänzend dazu besuchen Sie unser Bildungszentrum an insgesamt 14 Präsenztagen an Wochenenden.
Diese bereiten Sie im Selbststudium vor und nach.
Zulassungsvoraussetzungen
Sie haben einen Abschluss als Fachwirt/-in oder Fachkaufmann/-frau im kaufmännischen Bereich (z.B. Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in) oder einen vergleichbaren Meister-Abschluss und Englischkenntnisse die sich im Bereich B1/B2 bewegen.
Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Start Herbstlehrgang 01.10.2022
Die Informationsveranstaltung zu diesem Lehrgang findet am 24.08.2022 um 19 Uhr per Videokonferenz statt. Bei Interesse kann man sich gern ab 18:45 Uhr über den Link einwählen.
Aktuelle Termine
Liste mit aktuellen Terminen für diesen Kurs in unseren Bildungszentren.