Agiles Coaching für Arbeitsuchende in komplexen Lebenslagen
Kosten
Übernahme der Kosten durch die Agentur für Arbeit oder Jobcenter
Abschluss / Ziel
Zertifikat des Bildungszentrum
Dauer
Individuell
Förderung
AVGS
Beschreibung
Was erwartet dich in diesem Kurs
Menschen ohne Arbeit haben ein signifikant erhöhtes Risiko für Krankheiten und psychische Störungen, das sich wiederum negativ auf die Arbeitsmarktfähigkeit auswirkt.
Gesellschaftliche Krisen wie die Corona-Pandemie verschärfen diese Risiken und beschleunigen die Entwicklung von Arbeitsmarktferne durch zusätzliche Stressfaktoren. Diese Faktoren können die Integration in den 1. Arbeitsmarkt erheblich erschweren und müssen als ernsthaftes Vermittlungshemmnis betrachtet werden.
Agiles Coaching für Arbeitsuchende in komplexen Lebenslagen richtet sich an Arbeitssuchende, die aufgrund gesundheitlicher, psychischer und sozialer Beeinträchtigungen ihre Arbeitsmarktfähigkeit verloren haben oder zu verlieren drohen.
Ziel ist es, die Arbeitsmarktfähigkeit der Teilnehmer*innen zu sichern bzw. zu erhöhen und die Integration der Teilnehmer*innen in den 1. Arbeitsmarkt signifikant verbessern.
Die Inhalte der Maßnahme sind agil an der individuellen Bedarfslage der Teilnehmer*innen ausgerichtet und werden im Prozess laufend funktional-situativ angepasst.
Coachinginhalte:
Modul 1: Beziehungsaufbau und Diagnostik zur Vorbereitung der Integration auf den 1. Arbeitsmarkt
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 2: Berufsorientierung und Analyse des regionalen Arbeitsmarkts/Einweisung in die Nutzung des Online Portals der Agentur für Arbeit
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 3: Berufliche Potentialanalyse und Erhebung von Fortbildungsbedarf
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 4: Förderung digitaler Kompetenzen im beruflichen Kontext
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 5: Berufswegeplanung/ Bewerbungsmanagement
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 6: Vermittlung von arbeitsmarktrelevanten Schlüsselkompetenzen/ Arbeitsmarktrecherche
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 7: Hilfen zur Tagesstruktur und Alltagsmanagement zur Vorbereitung der Integration auf den 1. Arbeitsmarkt
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 8: Familienmanagement, Unterstützung beim Homeschooling
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 9: Förderung der Emotionsregulation zur Gewaltprävention
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 10: Förderung zur gesellschaftlichen Teilhabe und Pflege der persönlich-beruflichen Netzwerke
(10 Einzelcoachings a‘ 45 Minuten)
Modul 11: Betriebliche Erprobung unter Zielsetzung 2 § 45 SGB III
(2 Wochen Vollzeit)
Aktuelle Termine
Liste mit aktuellen Terminen für diesen Kurs in unseren Bildungszentren.
Bezeichnung
Zeitraum
Preis
Ort
Agiles Coaching für Arbeitsuchende in komplexen Lebenslagen
Individuell
AVGS
Erfurt, Gera, Weimar, Schmalkalden