Geprüfte/-r Fachwirt/-in Marketing
Lerne die Vielfalt kennen, mit der man Unternehmen, mit den richtigen Werkzeugen, richtig steuert. Erfolg ist planbar.
Kosten
3.750,00€
zzgl. Skripte & Prüfungsgebühr IHK
Ratenzahlung möglich
Abschluss / Ziel
Gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Bachelorniveau DQR6
Dauer
ca. 15 Monate
Förderung
Möglichkeiten zur finanziellen Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz. Fragen Sie uns!
Zulassungs- voraussetzung
Wie und in welchem Umfang kannst Du eine Zulassung erfüllen?
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf zum Kaufmann für Marketingkommunikation oder zur Kauffrau für Marketingkommunikation und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
nachweist.
(3) Abweichend von Absatz 1 ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Beschreibung
Was erwartet dich in diesem Kurs
Zielstellung:
Du möchtest verstehen, wie man aus diesem klassischen Bauchgefühl, etwas handfestes im marketingspezifischen Sinne macht? Zahlen, Daten und Fakten sind die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung.
Das Ziel dieses Aufstiegsfortbildungslehrgangs soll sein, dass Du auf diesem Gebiet ein absoluter Spezialist wirst, wie man Erfolg planbar und messbar machen kann.
Primär ist es eine Vorbereitung auf eine hochwertige, anerkannte und bundeseinheitliche IHK-Prüfung, durch unsere fachlich ausgebildeten Dozenten.
Ausbildungsinhalte:
- Marktinformationen zielgerichtet beschaffen, analysieren, bewerten, präsentieren und erläutern
- Marktentwicklungen prognostizieren und Marketingstrategien entwickeln
- Zielgruppenorientiertes und situationsgerechtes Gestalten und Umsetzen von produkt- oder dienstleistungsbezogenen Marketingkonzepten
- Planen, Organisieren, Koordinieren, Kontrollieren und Optimieren von Projekten im nationalen und internationalen Umfeld
- Controlling und Qualitätssicherung im strategischen und operativen Marketing durchführen
- Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Fördern ihrer beruflichen Entwicklung
- Organisieren der Berufsausbildung
Schriftlicher Prüfungsteil
Handlungsbereiche:
- Marketingstrategien entwickeln
- Marketingkonzepte und –projekte planen und umsetzen
- Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Die schriftliche Prüfung wird auf der Grundlage einer betrieblichen Situationsbeschreibung
mit zwei gleichgewichtigen, daraus abgeleiteten aufeinander abgestimmten offenen Aufgabenstellungen, die eigenständige Lösungen ermöglichen, durchgeführt, wobei alle Handlungsbereiche situationsbezogen thematisiert werden.
Mündlicher Prüfungsteil: (Präsentation und Fachgespräch)
Die Zulassung ist nur möglich, wenn die schriftliche Prüfung bestanden ist.
Dieser Prüfungsteil gliedert sich in eine Präsentation mit anschließendem Fachgespräch. In Form einer Präsentation sollen Sie nachweisen, dass Sie ein komplexes Problem der betrieblichen Praxis erfassen, darstellen, beurteilen und lösen können. Im anschließenden Fachgespräch sollen Sie, ausgehend von der Präsentation, nachweisen, dass Sie in der Lage sind, betriebspraktische Probleme zu analysieren und Lösungsmöglichkeiten unter Beachtung der maßgebenden Einflussfaktoren zu bewerten.
Aktuelle Termine
Liste mit aktuellen Terminen für diesen Kurs in unseren Bildungszentren.