Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für Menschen mit besonderem Förderbedarf — BvB-Reha
Abschluss / Ziel
- Feststellen der Ausbildungsreife
- Vorbereitung auf den jeweiligen Branchenzweig
Dauer
ca. 12 Monate
Beschreibung
Das Ziel der Berufsvorbereitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf ist die berufliche Ein-gliederung in den Ausbildungs- und/ oder Arbeitsmarkt. Die Maßnahme beginnt mit einer Eignungsanalyse in verschiedenen Berufsfeldern, anschließend findet eine Förderung der beruflichen und persönlichen Kompetenzen (Kommunikationstraining, Bewerbertraining, Berufsorientierung etc.) statt. In folgenden Berufsfeldern können sich die Teilnehmer:innen beruflich orientieren:
- Berufe im Handel (aus dem Berufsfeld Wirtschaft/ Verwaltung) und rund um Transport, Lager und Logistik (aus dem Berufsfeld Verkehr/ Logistik) und
- Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe, rund um den Haushalt sowie rund um Sauberkeit und Hygiene (jeweils aus dem Berufsfeld Dienstleistungen)
Die BvB Reha führen wir in Bietergemeinschaft mit dem Grone Bildungszentrum Thüringen und Sachsen, am Standort Erfurt, durch.
Die Berufsvorbereitung findet in Kooperation und im Auftrag der Agentur für Arbeit Thüringen Mitte statt.
Bei Fragen können Sie sich an Frau Scheibel wenden.
Dein Ansprechpartner
Stephanie Scheibel
Stellv. der Geschäftsführung/ Bildungsbegleiterin
Tel.: 0361 / 22 0 47–24
Claudia Zierrenner
Ausbilderin
Tel.: 0361 / 22 0 47–32